Aquarium - Tagebuch 2011

A

17.02.2011 In meinem Aquarium hat sich seit letztem Jahr viel getan - vor allem wurde leider fleißig gestorben. Einzig die Pflanzen und Amano-Garnelen sowie zwei Geweihschnecken haben bis jetzt überlebt. Zwanzig in der Zwischenzeit erworbene Red-Fire Garnelen sind innerhalb einiger Wochen völlig spurlos verschwunden. Ich muss annehmen, ...

Aquarium - Tagebuch 12.02.2010 bis 26.08.2010

A

12.02.2010 Gerade habe ich acht verschiedene Jungtiere gezählt. Die Kleinen halten sich nun vorwiegend nicht mehr am Filter auf, sondern auch an der Scheibe, auf dem Boden und im Moosgeflecht. Sie schwimmen munter durchs Becken und sind immer besser zu sehen. Dadurch, dass sich keine Schnecken mehr im Aquarium befinden, werden die Scheiben ...

Aquarium - Anschaffungen

A

Technik: 1x Nano-Aquarium 20l - € 40 1x Luftpumpe (Eheim air pump 100) - € 18,79 1x Lufthebe-Doppel-Schwammfilter - € 15,90 1x Fauna-Box mittelgroß - € 5,40 1x Zeitschaltuhr 1x Regelheizer (JBL Temp Pro S 25W) Werkzeug: 1x Mulmglocke (Marina EasyClean) - € 9,99 2x Spritze - € 1 1x Wassertest 5 in 1 Boden und Deko: ...

Aquarium - Tagebuch 20.01.2010 bis 09.02.2010

A

20.01.2010 Das Aquarium ist über Nacht mit Schwammfilter durchgelaufen. Der pH-Wert ist seltsamerweise niedriger als 7, vielleicht ist der Sauerstoffanteil im Wasser durch den Betrieb des Schwammfilters zu hoch. Ich habe die Pumpe etwas heruntergeregelt. Ein Nano-Aquarium kann man auch unter minimalem Besatz einfahren, habe ich verschiedentlich ...

Aquarium - Aufbau und Inbetriebnahme

A

19.01.2010 - Aufbau und Inbetriebnahme Schritt 1: Das Aquarium wird gründlich ausgewaschen, um alle womöglich vorhandenen künstlichen oder sonstwie schädlichen Stoffe hinauszuspülen. Zwerggarnelen reagieren beispielsweise sehr empfindlich auf Kupfer - dies ist schon in geringsten Konzentrationen tödlich für sie. ...

Mein Garnelenbecken

M

14.01.2010 - Tag 1 Es ist seltsam, das erste Mal Tiere einzukaufen. Ich habe mich für 4 der beliebten "Red Cherry"- oder "Red Fire"-Süßwasser-Zwerggarnelen (Neocaridina denticulata sinensis, über die Nomenklatur wird noch gestritten) entschieden, weil sie einfach zu halten sind und schön aussehen. Ich habe von Tuten und ...

Meine Triops-Aufzucht

M

In der Nacht zum 06.01.2010 habe ich ein Gefäß zum Transport von Kleintieren zu einer Triops-Aufzuchtstation umfunktioniert, es mit destilliertem Wasser gefüllt und einen Zuchtansatz der Art "" beigemischt. Ich habe mich für diese Art entschieden, weil sie keine spezielle Wasserbeheizung benötigt. Triops? Triops cancriformis ...

Pandorama