Subjektive Argumente

S

"Das, was ohne Belege behauptet werden kann, kann auch ohne Belege abgelehnt werden."
Christopher Hitchens

"Ich glaube eben nun mal dran."

Das habe ich befürchtet. Man kann an jeden Quatsch glauben, aber das bedeutet nicht, dass jeder Quatsch auch wirklich existiert. Kinder glauben an den Weihnachtsmann, aber das allein macht dessen Existenz nicht wahrscheinlicher.

"Die Gottesvorstellung gibt mir ein gutes Gefühl, ich möchte sie nicht verlieren."

Im Gegensatz zu vielen Glaubenssystemen engt der Atheismus als solcher deine Fantasie nicht ein. Im Gegenteil - du kannst dir vorstellen, was du möchtest, wie es dir beliebt und wann und wo und wie oft du es möchtest, denn niemand liest deine Gedanken und urteilt darüber. Du willst dir Gott als außerirdische Lebensform vorstellen? Los gehts. Sex mit Miesmuscheln? Äh... ok, das kam unerwartet, aber nur zu! Wie gesagt, stell dir vor, was du möchtest. Ohne meine Fantasie wäre ich nur ein Schatten meiner selbst, ich mache vor ihr regen Gebrauch, wie du beispielsweise in meinem Text über !LINK ID 68 meine MuseLINK! erkennen kannst. Und das solltest du auch tun - aber man muss ja nicht gleich an alles glauben.

"Wenn Gott nicht existierte, hätte die Existenz der Welt keinen Sinn."

Auf irgendeiner metaphysischen Ebene könnte das eine Diskussionsgrundlage sein, aber die Realität sieht so aus, dass die Welt auch gar keinen Sinn braucht, um zu existieren. Man stelle sich einmal eine Welt ohne göttlichen Sinn vor. Hurra, willkommen in der Wirklichkeit.

"Gott ist in mir drin."

Dass Menschen Hoffnungen, Träume, Kreativität und so weiter besitzen, ist eine (sehr erfreuliche) Tatsache, die allerdings nicht mit der Existenz Gottes zusammenhängt. Seine Ideale, Gefühle und dergleichen einfach Gott zu nennen, ist eine willkürliche Definition. Gottes Existenz hängt nicht damit zusammen, ob wir irgendetwas, dessen Existenz niemand bezweifeln würde, Gott nennen oder nicht.

"Ich fühle noch etwas anderes als Träume und Hoffnungen, etwas Großes."

Das ist schön, ich freue mich für dich :)


Kommentare
  • europesbest
    Hi Juri, dieser Post verblüfft mich sehr und ich habe es mehrere Male gelesen... Du triffst 2 Schlüsse/Aussagen, die sind nicht richtig, aber die Beschreibung vom Zufall stimmt haargenau. Aus meiner Sicht ziehst du aus deiner richtigen Beschreibung genau die verkehrten Schlüsse. 1. Es gibt keinen Zufall.Zufall ist eine Illusion Eigentlich muss es heissen, alles ist zufällig und es gibt keine Vorherbestimmung oder jemanden, der "das Buch" bereits geschrieben hat. Zufall heisst doch, dass aus der vorhandenen Ereignismenge, jede mögliche Kombination entstehen kann. Und zwar jede Kombination nach einer bestimmten Wahrscheinlichkeit.Dies Wahrscheinlichkeiten für die Entstehung eines Ereignisses müssen nicht den gleichen Wert haben, aber die Ergebnisse kommen auf "lange Sicht" immer nach diesen Wahrscheinlichkeiten vor. Das beschreibst du völlig richtig.Wenn man die Bedingungen kennt, kommt immer dasselbe raus, je nach der Ereignismenge. Aber das ist doch gerade keine Vorherbestimmung.Oder anders daraus eine Vorherbestimmung abzuleiten ist doch käse (den Gedankengang verstehe ich nicht) Wenn du einen Würfel nimmst und ihn 2 mal wirfst, dann ergibt sich eine Möglichkeit von 36 möglichen (1,1 - 6,6). Das Ergebnis , welches du im ersten Versuch bekommst ist eines von 36 möglichen, die wenn der Würfel in Ordnung ist alle gleichwahrscheinlich sind.Wenn der Würfel "kaputt" ist, sind manche mögliche Ergebnisse wahrscheinlicher , als andere. Das ist mit Zufall gemeint. Wenn du jetzt immer den exakt gleichen Wurf machst, dann hat ein Ergebnis eine wahrscheinlichkeit von 100%, weil gleiche Bedingungen , gleiche Ergebnisse bringen. Aber das ist doch keine Vorherbestimmung !!!!! Genau , das ist doch , was wir als Zufall ansehen. Wenn wir unser Universum angucken, dann ist es eines von Milliarden, bei dem die Bedingungen genau diese Welt hervorgebracht haben. Heisst zufällig ist eines unter Milliarden entstanden mit genau den Bedingungen, die unser Leben ermöglichen.Und vielleicht gibt es zufällig noch mehr mit solchen stabilen Bedingungen. Aber das heisst doch nicht, dass jemand da war, der diese Bedingungen zusammengeschustert hat. Verstehst du ? Es muss heissen, alles ist ein riesengrosser Zufallsgenerator und nicht es gibt keinen Zufall. Deshalb ist Zufall auch keine Erfindung (von Atheisten), so ein Quatsch... Liebe Grüsse EoG Europesbest

  • Juri
    Es gibt keinen Zufall, Zufall ist eine Illusion. Früher dachte man Krankheiten sind eine Strafe oder Zufall. Schon länger weiß man aber das Krankheiten von Bakterien/Vieren oder durch Mutationen auftreten. Oder durch ungeschützen Sex mit kranken Menschen. Es ist kein Zufall wenn du die Bedingungen kennst. Wenn du die Schwerkraft, den Wind und die Kraft mit der Gewürfelt wird kennst, wirst du das Ergebnis wissen. Auch wenn du Tausend mal mit den gleichen Umständen und der Gleichen Umgebung würfelst wird immer die gleiche Zahl herauskommen. Zufall ist eine Ausrede der Atheisten. Es gibt keinen Zufall. Gleiche Umstände gleiches Ergebnis. Also ist unsere Erde Entstanden weil sie entstehen musste und du auch. Ursache und Wirkung. Du bist Teil dieser Welt, aber es kommt dir vor, du hast Fantasie, jedoch sind deine Ideen und Gedanken vorherbestimmt. Beeinflusst durch deine Vorfahren, die Kultur in der du lebst, dem was du gesehen und gehört hast, was du fühlst, was du dir wünscht (selbst das wird versucht durch Werbung beeinflusst zu werden) was du trägst,(in den 1970s hättest du sicher auch andere Kleidung an) worüber du nachdenkst usw. was du entschieden hast. Eigentlich fühlt es sich nur so an, als ob du eine Wahl hast. Eine Illusion. Sonst würden Ergebnisse in der Forschung auch nur Zufall sein, das sind sie aber nicht sie sind wiederholbar und zeigen unter gleichen Umständen, das gleiche Ergebnis. So dann kommen wir zu der Glaubensfrage...sie scheint unter diesen Umständen auch vorherbestimmt zu sein. Die Frage ist Warum? Die Sprache ist begrenzt aber ich hoffe du weißt was ich meine.

  • Schau doch mal bei mir vorbei!

    • Fabian Kölle

      Sehr witzig ^^


Pandorama